DGUV V3 & V4 Prüfungen- Sicherheit für elektrische Betriebsmittel

Was sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel?

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Geräte, die aufgrund ihrer Bauart und Konstruktion leicht an einen anderen Ort bewegt werden können. Bürogeräte wie Computer, Laptops oder Drucker, elektrisch betriebene Handwerkzeuge, Kabeltrommeln oder Verlängerungskabel, sowie aber auch die Kaffeemaschine, die im Büro verwendet wird, fallen unter den Begriff der ortsveränderlichen Betriebsmittel. 

Was wird bei der DGUV V3 & V4 Prüfung geprüft?

Die Prüfung erfolgt in zwei Schritten: 

1.Sichtprüfung

  • Beschädigungen an Gehäusen, Kabeln, Steckern oder Schaltern
  • Sauberkeit und mechanische Festigkeit
  • Eindeutige Kennzeichnung (z.B. Typenschild)

2.Messtechnische Prüfung

  • Schutzleiternwiderstand (Überprüfung des Schutzes vor elektrischem Schlag)
  • Isolationswiderstand (Sicherheit der elektrischen Isolation)
  • Berührungsstrom/Messung des Schutzleiterstroms
  • Funktionstest des Gerätes

Wer darf prüfen?

Nur eine Befähigte Person darf die DGUV V3 & V4 Prüfung duchführen. Dies können Elektrofachkräfte oder speziell geschulte Prüfer sein. Die Anforderungen sind: 

  • Fachliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Nachgewiesene Kenntnisse der einschlägigen Normen (z.B. DIN VDE 0707-0702)
  • Berufserfahrung und regelmäßige Schulungen

Prüffristen:

Die Prüffristen richten sich nach der Gefährdungsbeurteilung und der Nutzung des Betriebsmittels:

  • In der Regel alle 6 Monate bis alle 24 Monate
  • Auf Baustellen wird meist eine häufigere Prüfung (alle 3 Monate) erforderlich

Wir beraten Sie gerne zu den spezifischen Anforderungen für Ihr Unternehmen.

Warum sind DGUV V3 & V4 Prüfungen wichtig?

  • Schutz der Mitarbeiter: Verhindern von Unfällen durch elektrische Defekte
  • Gesetzliche Pflicht: Arbeitgeber sind zur Einhaltung verpflichtet (§3 ArbSchG, BetrSichV)
  • Versicherungsschutz: Vermeidung von Haftplichtschäden im Schadensfall
  • Gefahren frühzeitig erkennen: um die Betriebssicherheit zu erhöhen

Leistungsbeschreibung:

  • Erfassung aller Elektrogeräte: Wir werden alle vorhandenen Elektrogeräte in unser Prüfsystem einpflegen. Dies umfasst die Erfassung von Gerätetyp, Standort, Seriennummer und weiteren relevanten Informationen.
  • Prüfung: Die erste Prüfung erfordert einen höheren Zeitaufwand, da alle Daten erfasst und die Geräte gründlich überprüft werden müssen. Bei den Folgeprüfungen wird der Zeitaufwand deutlich geringer sein, da die Geräte bereits im System sind un die Prüfung effizienter durchgeführt werden können.

Zeitrahmen:

Die Dauer der Prüfung hängt von der Anzahl der Geräte ab

Kosten:

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot

Kontaktieren Sie uns einfach, um Ihre Betriesmittel sicher und gesetzeskonform überprüfen zu lassen!

Bei Fragen können Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden. 

 

Foto: freepik



Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoASID GmbHSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms154-sessionASID GmbHEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms154-languageASID GmbHSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.